Freundschaften pflegen: Besuch im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Doberlug-Kirchhain in der Niederlausitz und Kirchhain in Oberhessen

kreativ - kompetent - klar
CDU
Kirchhain
CDU - Kirchhain
Foto: Frank Wagner / meinkirchhain.de
Direkt zum Seiteninhalt
Sommerliches Grillfest des CDU-Stadtverbands Kirchhain
Am 14. Juli 2025 lud der CDU-Stadtverband Kirchhain zum Grillfest an der Grillhütte in Kirchhain-Himmelsberg ein.
Herausgegeben von Pe - 23/6/2025
Haustürwahlkampf in Emsdorf
Der CDU Stadtverband mit Dr. Stefan Heck in Emsdorf
Herausgegeben von Pe - 20/1/2025

Freundschaften pflegen: Besuch im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Doberlug-Kirchhain in der Niederlausitz und Kirchhain in Oberhessen

Stadtverband CDU-Kirchhain
Veröffentlicht von in Aktuelles · 5 Oktober 2021
Vom 1. bis 3. Oktober fand im Rahmen der Städtepartnerschaft ein Treffen in Doberlug-Kirchhain statt, an dem auch viele Mitglieder der CDU Kirchhain teilnahmen.
Die herzliche Atmosphäre und die vielfältigen Freundschaften, die sich in den letzten 28 Jahren ergeben haben, wurden gleich zu Beginn der Besuchstage deutlich.
Bereits vor und in dem Rathaus von Kirchhain fühlten sich die Besucher aus Oberhessen sehr willkommen und konnten an die letzten Begegnungen anknüpfen. Die gute Stimmung setzte sich über alle Stationen des Besuches fort. Beim Abendessen in der Klosterschänke erfuhren die Gäste wahre Gastfreundschaft und konnten das schmackhafte Essen der Niederlausitz genießen. Ein echtes Gemeinschaftserlebnis war auch der Ausflug in den Spreewald mit der Kahnfahrt, der Einkehr und der guten Unterhaltung dabei. Die Zusammenkunft im Kleinen Rathaus ließ die Teilnehmer noch enger zusammenrücken und auch dort zeigten sich die herzlichen Freundschaften, die in den Jahren entstanden sind.
Das Wissen um das ehemals bedeutende Weißgerberhandwerk wurde bei einem Besuch im örtlichen Museum  aufgefrischt. Das Weinfest war dann ein weiterer Höhepunkt zum Abschluss des Besuches in der Niederlausitz.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass unsere Städtepartnerschaft auch weiterhin Bestand haben wird und wir uns zu den geplanten Veranstaltungen in 2022 und zum Jubiläum in 2023 gewiss wiedersehen werden.


Foto (privat): v.l.n.r.: Sebastian Rudolph, Heinrich Maus, Willibald Preis, Uwe Roland, Bernd Heinke, Dietmar Menz, Karin Pielsticker, Thomas Boxhorn, Peter Emmerich








Zurück zum Seiteninhalt